Unsere innovative Technologie
Unsere Einzigartigkeit liegt darin, dass wir branchenführende Software- und Akustikexpertise kombinieren, um den Fahrzeugsound der Zukunft zu gestalten. Mit unserer Software ermöglichen wir unseren Kunden nicht nur Geräusche auf ein Minimum zu reduzieren, sondern auch Klangerlebnisse zu schaffen, die Emotionen wecken.
Müller-BBM
Active Sound Technology
Wir entwickeln innovative Lösungen, die für Ruhe und perfekten Sound sorgen – maßgeschneidert für jede Klangherausforderung.
Die Müller-BBM Active Sound Technology ist Technologieführer in den Bereichen aktive Geräuschminderung (Active Noise Control, ANC) und aktive Klanggestaltung (Active Sound Design, ASD).
Unsere Mission
Wir bringen Akustik und Software zusammen
Wir machen Echtzeit-Signalverarbeitung zur aktiven Gestaltung unserer akustischen Umgebung nutzbar - von Lärmminderung bis zur Gestaltung von Soundscapes. Dabei stellen wir uns der Lösung schwieriger physikalisch-akustischer Herausforderungen.
Unsere Werte
Die von den Firmengründern vorgelebten Werte, ihre Grundsätze und Ideen für Strategie und Politik des Unternehmens haben sich bewährt. Sie sind die Basis der Leitsätze unserer Gruppe, die auch Grundlage unseres Handelns sind.
Unsere Wurzeln
Die Müller-BBM-Gruppe hat seit 1962 die Welt der Akustik neu definiert und prägt sie bis heute. Wir, die Müller-BBM Active Sound Technology, nutzen dieses umfassende Wissen und lassen es in unser Handwerk einfließen: von agilen Arbeitsprozessen bis hin zu unseren Produkten.
Seit 2009 ist die Müller-BBM Active Sound Technology (MBBM-AST) ein eigenständiges Unternehmen mit ca. 40 Mitarbeitenden unter den mehr als 1.200 Beschäftigten des Firmenverbundes . Als 100%ige Tochter der international operierenden Müller-BBM-Gruppe haben wir die starke Unterstützung unserer Muttergesellschaft und gleichzeitig die Flexibilität eines Start-ups.
Unser Gründungsjahr 2009
Durch das steigende Interesse der Automobilbranche an ANC-Technologien entstand die Müller-BBM Active Sound Technology GmbH. Aus einer kleinen Arbeitsgruppe wurde schnell ein leistungsstarkes Unternehmen, in dem Elektrotechniker, Maschinenbauer, Informatiker, Physiker, Sound Designer und Akustiker gemeinsam die Zukunft der aktiven Geräuschminderung und Klanggestaltung vorantreiben.
Qualitätsmanagement
Unsere Softwareentwicklung folgt strengen Anforderungen des Automotive SPICE®-Standards. Dies garantiert höchste Qualität und Zuverlässigkeit unserer Softwarelösungen für die Automobilindustrie.
Erklärter Anspruch und Ziel der Müller-BBM Active Sound Technology ist die qualitative Marktführerschaft unserer Produkte und Dienstleistungen. Wir verfolgen dieses Ziel durch eine Strategie, die auf Kompetenz, Kundenorientierung, Qualität, Unabhängigkeit, Zuverlässigkeit, Risikomanagement und Innovation setzt.
Die hierzu erforderlichen Abläufe und die Infrastruktur sind in einem funktionierenden Managementsystem dokumentiert, das regelmäßig bewertet und fortgeschrieben wird – nicht zuletzt, um dem sich stetig ändernden Umfeld gerecht zu werden. Dies wird unteranderem durch die kontinuierliche Zertifizierung unseres Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001:2015 belegt.
Informationssicherheit
Für die Müller-BBM AST haben Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität von Informationen einen hohen Wert. Wir haben frühzeitig umfangreiche Maßnahmen zum Schutz von sensiblen und vertraulichen Informationen ergriffen. Deshalb folgen wir dem Fragekatalog der Informationssicherheit des Verbandes der Automobilindustrie (VDA ISA). Die Prüfung wurde von einem Prüfdienstleister, in diesem Fall dem TISAX-Prüfdienstleister, durchgeführt. Das Ergebnis ist ausschließlich über das ENX Portal abrufbar:
Nachhaltigkeit, Geschäftsethik und soziale Verantwortung
Müller-BBM Active Sound Technology GmbH als Teil der Gesellschaft nimmt soziale und ökologische Verantwortung wahr. Nachhaltigkeit auf Unternehmensebene, soziale Verantwortung und ein fairer Umgang mit Geschäftspartnern gehören bei uns zur gelebten Unternehmenskultur. Wir beeinflussen durch unsere Geschäftstätigkeit die Lebens- und Arbeitsbedingungen unserer Mitarbeiter, unserer Kunden, die Umwelt und das wirtschaftliche Umfeld.
Um unserer unternehmerischen Verantwortung in diesen Punkten nachzukommen, befolgen wir die hier konkretisierten Grundsätze und Ziele. Sie basieren auf den zehn Prinzipien der Global Compact Initiative der Vereinten Nationen, den Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte und der Erklärung der Internationalen Arbeitsorganisation über grundlegende Prinzipien und Rechte bei der Arbeit.
Von Ihnen als unser Lieferant erwarten wir, die Grundsätze und Ziele im nachfolgenden Dokument anzuerkennen, zu unterstützen und einzuhalten sowie deren Einhaltung auch bei Ihren Lieferanten zu sichern.
Dr. Rolf Schirmacher
Geschäftsführer
„Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück unseres Unternehmens. Bei all unseren Tätigkeiten zeichnen sie sich durch hohe fachliche Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Engagement aus. Sie stellen sich den Herausforderungen unserer Kunden mit Hingabe und sind das wichtigste Qualitätsmerkmal der Müller-BBM Active Sound Technology.”
Katharina Schmidt
Geschäftsführerin
„Wachstum und Innovation gelingen nur im Team – durch kreative Ideen, vertrauensvolle Zusammenarbeit und den Austausch mit unseren Kunden. Das ist meine Überzeugung und mein Antrieb, unser Unternehmen in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.“